Zum Hauptinhalt springen

Historie – Ein Blick zurück

Die Geschichte des Autohaus Pollinger beginnt im Jahr 1957, als Kfz-Meister Willi Pollinger den Grundstein für unseren heutigen Familienbetrieb legte. Schon damals war höchste handwerkliche Qualität die Basis des Erfolgs – zunächst mit dem Verkauf von Glas-Fahrzeugen, ab 1960 dann als Vertragspartner der Marke Ford.

Im Jahr 1988 übernahm Robert Pollinger, ebenfalls Kfz-Meister, die Leitung des Unternehmens. Seither führt er den Betrieb mit viel Engagement und fachlicher Kompetenz – unterstützt von seiner Familie. 

Was einst klein begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem modernen Autohaus mit einem starken Team entwickelt: Heute kümmern sich15 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im technischen und kaufmännischen Bereich um die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden.

Unsere Philosophie hat sich in all den Jahren nicht verändert:
Zuverlässigkeit, Service und persönliche Betreuung – für viele treue Kunden, seit Generationen.


Willi Pollinger an einem Sonntag im August 1973 bei der Pannenhilfe



Der Ur-Ausgangspunkt von ca. 1928 (Mittelteil des bis 2014 bestehenenden alten Firmengebäudes in der Nürnberger Str.)



Der Vorbesitzer der alten Werkstatt, Herr Börschlein mit seinem Mitarbeiter um 1935.



Der Betrieb in der Nürnberger Str. nach der Übernahme im Jahr 1957.


Luftaufnahme aus dem Jahr 1986, zwei Jahre vor der Übernahme durch Robert Pollinger.


Das neue Autohaus am Gewerbering Ost, eröffnet 1995.


Aufnahme des Autohauses im Jahr 2018.